ADR-Kurs Gefahrgutfahrer
ADR ist die Abkürzung für das Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße“ (Accord Européen sur le transport des marchandises dangereuses par route)
Es wird unterschieden in den Stückgutbereich (Basis), Flüssigkeiten (Tank) und den Bereich für besonders gefährliche bzw. explosive oder radioaktive Güter (Aufbau).
“[…]Wichtigstes Ziel der Schulung ist es, den Fahrzeugführern die Gefahren bewusst zu machen, die mit der Beförderung gefährlicher Güter verbunden sind, und ihnen Grundkenntnisse zu vermitteln, die erforderlich sind, um die Gefahr eines Zwischenfalls auf ein Mindestmaß zu beschränken und, sofern ein solcher eintritt, ihnen zu ermöglichen, die Massnahmen zu treffen, die für ihre eigene Sicherheit, die der Allgemeinheit und zum Schutz der Umwelt sowie zur Begrenzung der Folgen des Zwischenfalls erforderlich sind. Diese Schulung, zu der praktische Einzelübungen gehören müssen, muss als Basisschulung für alle Arten von Fahrzeugführern erfolgen. […]”
Der ADR- Schein hat eine Gültigkeit von 5 Jahren und muss im Rahmen eines Auffrischungskurses erneuert werden.
Basiskurs in Kürze
- Für die Gefahrgutklassen 2-6, 8-9
- allgemeine Vorschriften zum Gefahrguttransport
- Gefahreigenschaften der jeweiligen Klassen
- Informationen zur notwendigen Dokumentation
- richtige Kennzeichnung und Bezettelung von Transporten
- Arten der Beförderung und der Fahrzeuge
- Ausrüstung
- Durchführung des Transports
- Verantwortung, Pflichten und Sanktionen
- wichtige Maßnahmen bei Unfällen und Zwischenfällen
- Prüfung durch die IHK
Auffrischungskurs
- muss im 5. Jahr nach dem Erwerb stattfinden
- Erneuerung des Wissens aus dem Basiskurs
Tank
- Für den Transport von gefährlichen Flüssigkeiten (Tanklaster)
- ADR Basis Kurs muss vorab besucht werden
- Prüfung durch die IHK
Aufbau
- Für die Klasse 1
- ADR Basis Kurs muss vorab besucht werden

Hinweise zu ADR-Kurse
Die Kurse finden ab jeweils 3 Teilnehmern statt.
Es ist möglich die Kurse auch als Inhouse- Schulungen durchzuführen. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne an.
ADR Kurs für die Klasse 1 kann gesondert erfragt werden.
Downloads
- Fahrschule Teacha dn Drive Halberstadt Termine 2021
- Fahrschule-Teacha-dn-Drive-Halberstadt-Termine-2021.pdf (478 Kb)
Du hast Interesse an einer ADR-Qualifikation?
Jetzt Termin sichern
Seminar | Datum | Anmeldung |
---|---|---|
ADR-Auffrischung | 14.01.2023 + 21.01.2023
08:00-16:00 Uhr | ausgebucht |
ADR-Auffrischung | 25.03.2023 + 01.04.2023
08:00-16:00 Uhr | |
ADR-Auffrischung | 10.06.2023 + 17.06.2023
08:00-16:00 Uhr | |
ADR-Auffrischung | 07.10.2023 + 14.10.2023
08:00-16:00 Uhr | |
ADR-Auffrischung | 18.11.2023 + 25.11.2023
08:00-16:00 Uhr | |
ADR-Basiskurs | 16.01.2023 bis 18.01.2023
08:00-16:00 Uhr | |
ADR-Basiskurs | 27.03.2023 bis 29.03.2023
08:00-16:00 Uhr | |
ADR-Basiskurs | 12.06.2023 bis 14.06.2023
08:00-16:00 Uhr | |
ADR-Basiskurs | 09.10.2023 bis 11.10.2023
08:00-16:00 Uhr | |
ADR-Basiskurs | 20.11.2023 bis 22.11.2023
08:00-16:00 Uhr | |
ADR-Aufbaukurs (Tank) | 19.01.2023 bis 20.01.2023
08:00-16:00 Uhr | |
ADR-Aufbaukurs (Tank) | 15.06.2023 bis 16.06.2023
08:00-16:00 Uhr | |
ADR-Aufbaukurs (Klasse 1) | auf Anfrage |